Wannsee-Donnerstagsregatta 2020 in Zeiten von Corona

Zu Beginn der Segelsaison sah es nicht danach aus, dass in diesem Jahr überhaupt eine Wettfahrt bei der Wannsee-Donnerstagsregatta ausgetragen werden könnte. Aber mit den Lockerungen des Berliner Senats konnten nach den Berliner Schul-Sommerferien immerhin noch 5 Wettfahrten gestartet und 4 gewertet werden. Auf Siegerehrungen und geselliges Beisammensein wurde aus bekannten Gründen verzichtet.

Bei der letzten Wettfahrt am 10. September hatte der American International Yacht Club AIYCB die Wettfahrtleitung. Wie schon bei den Regattatagen zuvor flaute der Wind mächtig ab und die Bahn wurde deutlich verkürzt. Dennoch kamen von den 28 gestarteten Booten nur 15 ins Ziel.

Schon vor dem Finale war der Gesamtsieg praktisch vergeben. Henry Kopplin (ZSV) mit seinem Kielzugvogel krönte seine überragende Leistung mit einem Sieg im letzten Rennen. Zwei H-Jollen folgten auf den Plätzen zwei und drei: Tom Gediehn (BYC) und Martin Stallmann (AIYCB).

Mit zwei ersten Plätzen und einem zweiten Platz erreichte Henry Kopplin in der Gesamtwertung fast die maximal mögliche Punktzahl. Der vierte Platz im letzten Rennen bedeutete für Annette Thiel, ebenfalls vom ZSV, der zweite Rang in der Gesamtwertung. Besonders erfreulich ist das Abschneiden der SKB. Norbert Dreifürst wurde mit der J/80 Snark Dritter in der Gesamtwertung und komplettiert damit das Podium. Knapp nicht in die Top 10 kam Eva D. Geiger mit unserem Vereinsboot vinho verde. Aber ein 11. Gesamtrang ist mehr als respektabel.

Die ausrichtenden Vereine blicken auf eine schwierige und auch anstrengende Saison zurück. Umso größer ist die Freude, dass überhaupt Wettfahrten ausgerichtet werden konnten. Und die Seglerinnen und Segler haben es dankend angenommen – die Beteiligung lag immer bei über 20 Booten.
 

Zum Ergebnis der 12. Wettfahrt: Download

Zum Gesamtergebnis der Wannsee-Donnerstagsregatta 2020: Download

 

 

 

 

 

Veröffentlicht am: 
Freitag, 11. September 2020