Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V. (SKB e. V.)
Stand: 20.02.2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Somalische Kultur- und Bildungsinitiative e. V.
Entenstraße 9
65197 Wiesbaden, Deutschland
Vertreten durch:
Buqari Abdi Hassan
E-Mail: info@skb-ev.de
Telefon: +49 17631133716
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
3.1 Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch folgende Daten erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten
- Browsertyp und Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3.2 Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir folgende Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
3.3 Newsletter
Falls Sie sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen über unsere Vereinsaktivitäten zu senden. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Abmeldelink in der E-Mail oder durch eine Nachricht an uns abbestellen.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), wenn die Verarbeitung für die Erbringung einer Dienstleistung erforderlich ist.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse und Verbesserung unseres Angebots haben.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur weiter, wenn:
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt haben.
- Die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
- Eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO besteht.
6. Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
7. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte:
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
Buqari Abdi Hassan
E-Mail: info@skb-ev.de
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unberechtigten Zugriff zu schützen.
9. Cookies und Analyse-Tools
Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Falls Analyse-Tools wie Google Analytics verwendet werden, sollte hier ein Hinweis mit Opt-Out-Option eingefügt werden.
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unseren Diensten widerzuspiegeln.
Letzte Aktualisierung: 20.02.2025